Den außergewöhnlich Namen "Suppenschüssel" hat der Crosslauf wegen des Geländes. Rauf und runter in einem Gelände mit tiefer "Kuhle" hatten die Athleten 8 km zu bewältigen. Unbekannt war den meisten der Lauf nicht. Bereits im letzten Jahr war der Suppenschüssel Crosslauf das entscheidende Rennen für die Auswahl der Athleten für die Team-Crosseuropameisterschaften. Auch in diesem Jahr ist die SG Wenden wieder qualifiziert.
Insgesamt kamen über die 8 km 80 Läufer ins Ziel. Die ersten acht kamen dabei von der SG Wenden.
Mit Nils Schäfer gab es in 27:21 min einen überraschenden Sieger, hatte man vielleicht eher Tim-Arne Sidenstein, welcher zweiter in 27:34 min wurde, auf dem Schirm. Dritter wurde Sven Daub in 27:44, kurz dahinter folgten Simon Huckestein in 27:47 min und Marco Giese in 27:50 min. Christian Biele war in 28:01 min der sechste SGler, dahinter folgten Sven-Christian Sidenstein in 28:29 min und Fabian Jenne in 28:35 min. Florian Herr musste das Rennen leider vorzeitig beenden.
Beachtlich ist dabei das konstante Mannschaftsergebnis. Innerhalb von 1:14 min kamen alle acht Läufer ins Ziel. Das lässt für die Team-Crosseuropameisterschaften hoffen...
Florian Herr, Marco Giese, Fabian Jenne, Sven Sidenstein, Sven Daub, Nils Schäfer, Christian Biele, Simon Huckestein, Tim Sidenstein
Kommentar schreiben
Erich Daub (Montag, 11 Januar 2016 21:03)
Hallo Egon,
zunächst noch ein gesundes und gesegnetes Neues Jahr 2016. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft zum Suppenschüssel-Lauf. Bei dem Bild in der Siegener Zeitung ist mir aufgefallen, dass jede Person ein anderes Trikot hat - was ist denn das Vereins-Trikot. - Spass muss sein - oder!? LG Erich